Strecke: Gratzen (Nové Hrady)
Ausrichtung: | Geschichte |
Streckenlänge: | 4 km |
Stationen: | 25 |
Rundgang: | Nein |
Dauer: | 2,5 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | nicht anstrengend |
Markierung: |
Die Strecke ist lediglich in einem gedruckten Routenführer beschrieben mit dem Titel „Příběhy novohradských domů“ – „Die Häuser von Gratzen erzählen“ bzw. ‚Geschichten der Gratzener Häuser‘ sowie auf der website www.novehradyhistorie.cz. |
Ausgangspunkt: |
Die Strecke beginnt am staatlichen Schloss Gratzen, etwa 200 Meter vom Stadtplatz entfernt. |
Ziel: |
Die Route endet am Stadtplatz vor dem Rathaus. Sie können sie verlängern, indem Sie bis zur Straße 5. května vor das Tschechische Haus gehen, wo einst die Stadtmauer und das obere Stadttor standen. |
Wegbescreibung: | Das Buch über die Geschichten der Gratzener Häuser, das uns durch die Stadt führt, erzählt von den Geschichten einzelner Häuser und Straßen, blickt in das Leben ihrer Bewohner hinein und erinnert an heute schon fast vergessene Menschen, Handwerke und Ereignisse. Grundlage für dieses Buch waren authentische Erinnerungen lebender Zeitzeugen, Notizen oder aufgezeichnete Erinnerungen derer, die diese Welt bereits verlassen haben, Archivmaterial, Artikel sowie vor allem Bücher des Gratzener Geschichtsschreibers Anton Teichl. An die Stadt Gratzen blicken im Buch nicht alleine die hier Geborenen oder in der Stadt Lebenden zurück, sondern auch diejenigen, die in der Vergangenheit hier gelebt oder hier einen Teil ihrer Kindheit verbracht haben. Durch ihre Erzählungen wird die Zeit der Ersten Republik wie auch die Zeit während des 2. Weltkrieges und die Zeit danach wieder lebendig. Manche der Erzählungen sind heiter, andere erzählen weniger fröhliche oder gar tragische Geschehnisse. Im Buch finden Sie darüber hinaus auch Erlebnisse und Schicksale aus anderen Zeiten der Gratzener Geschichte. |
Landkarte: | ![]() |
Zusatzinformationen: |
15 Stationen in der Stadt sind mit den Tafeln ‚Bee Tag‘ gekennzeichnet. Mehr dazu erfahren Sie auf der Informationstafel im Durchgang des Rathauses gegenüber des Kultur- und Informationszentrums (KIC) Gratzen oder auf der Website www.beetagg.com. |
Die gedruckte Version: | ![]() Das Buch „Příběhy novohradských domů“ von Vladimír Hokr wurde vom Gratzener Bürgerverein herausgegeben. Derzeit ist das Buch nur auf Tschechisch verfügbar und erhältlich im Kultur- und Informationszentrum Gratzen, zum Preis von 135 CZK. Schon ist es nicht zum Verkauf. |
der Prospekt - Die Häuser von Gratzen erzählen (2018) - Text
der Prospekt - Die Häuser von Gratzen erzählen (2018) - Landkarte